Die Malerin Lee D. Böhm, (geb. 1969) ist eine Vertreterin der Neuen Leipziger Schule, die noch Erinnerungen an die ehemalige DDR verarbeiten kann. Das macht ihre Bilder einzigartig, wichtig und unwiederbringlich. Böhms Werke sind kluge Notizen und präzise Zeitreisen zwischen gestern, heute und morgen mit Potenzial für einen besonderen Sammlerwert. Die Meisterschülerin von Ulrich Hachulla gestaltet in ihren Bildern intime Räume für Gedanken und Erlebnisse. Sie verarbeitet das Persönliche spannungsvoll-märchenhaft zu Geschichten mit einer überraschenden Erzählweise. Lee D. Böhm, aufgewachsen in Mecklenburg-Vorpommern, arbeitet heute als Malerin und Illustratorin in Leipzig.

Hinweis: Das Shopangebot wird bereitgestellt von der Galerie Vito von Gaudlitz. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

GEFÖRDERT VOM FREISTAAT SACHSEN

Projekte der LALESA Landleben Sachsen UG im Bereich Kunst und Kultur zur Belebung des ländlichen Raums werden gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Maßnahmen werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie bei Verfügbarkeit Cookies auch für Statistik- und Marketingzwecke zulassen (optional). Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.